Am kommenden Sonntag, den 29. August beenden wir die wieder einmal verkürzte Badesaison in unserem Waldfreibad, die diesmal mehr durch schlechtes Wetter als durch Corona erheblich beeinträchtigt war.

Hatten wir im Vorjahr mit den gleichen Pandemie bedingten Einschränkungen zu kämpfen, jedoch mit dem Sommerturbo zum Ende der Saison noch ein respektables Besucherergebnis von ca. 12 000 Gästen, war es diesmal der auch im August ausbleibende Sommer, der nur 8000 Gäste zu uns ins Waldfreibad führte.

Dennoch freuen wir uns über die vielen Badefreunde die auch trotz der verspäteten Saisoner-öffnung, Saisonkarten erworben haben und damit einen nennenswerten Beitrag zu einem,wenn auch ziemlich reduzierten Finanzergebnis geleistet haben.

Für die insbesondere Wetter bedingten Einschränkungen im Badebetrieb, bitten wir alle unsere treuen Gäste nochmals um Verständnis.

Dabei hoffen wir mit Ihnen, daß die Saison 2022 wieder eine normale wird und wir an die guten Besucherzahlen der Vor-Corona-Jahre anknüpfen können.

Ein besonderer Dank gilt dem Helferteam des Waldfreibades, das  trotz der widrigen Umstände einmal mehr mit einer großen Motivation und Engagement  zur Verfügung stand und somit für den Erhalt unseres schönen Waldfreibades beigetragen hat. Aufgrund der Altersstruktur unseres Teams würden wir uns freuen, wenn wir zur Saison 2022 neue Helfer gewinnen könnten.

Selbstverständlich müssen wir uns unter Berücksichtigung der finanziellen Situation nach zwei unterdurchschnittlichen Saisonergebnissen bei Neuinvestitionen zurückhalten, jedoch können Aufwendungen in unumgängliche Reparaturen nicht aufgeschoben werden. Hier würden uns Spenden einen größeren Spielraum  für entsprechende Ausgaben ermöglichen und damit für einen uneingeschränkten Erhalt des Waldfreibades unter-stützen.

Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Helfern bis zu einer hoffentlich besseren Saison 2022, eine gesunde und glückliche Zeit.

Der Vorstand der Bürgerstiftung Waldfreibad Much