Die sich abschwächende Infektionslage erlaubt auch in diesem Jahr einen Betrieb des Waldfreibads – wenn auch wie in der vergangenen Saison mit einem verspäteten Start. Zumindest hat man im zeitweise verregneten Mai wenig verpasst. So soll es nun am 19. Juni um 10 Uhr losgehen, wenn – so die Vorgaben – die 7-Tages-Inzidenz dann stabil unter 50 liegt. Davon ist derzeit auszugehen, da diese Situation bereits Mitte nächster Woche eintreten kann.
Die Öffnung ist aber mit verschiedenen Auflagen zum Infektionsschutz verbunden, so die Bürgerstiftung Waldfreibad als Betreiberin. Die Besucheranzahl wird auf 300 Badegäste beschränkt, die Kontaktdaten werden zur Nachverfolgbarkeit auf Formularen erfasst. Es herrscht eine Abstandspflicht untereinander von 1,50 Meter und ab dem sechsten Lebensjahr die Notwendigkeit zum Tragen einer medizinischen Maske (keine “Alltagsmaske”) in den Bereichen Eingang, Terrasse, Umkleiden und Sanitär.
Saisonkarten können ab sofort bei “Schreibwaren Klement” an der Mucher Hauptstraße oder im Seelscheider “Edeka”-Markt erworben werden. Wie üblich sind diese bis zum Eröffnungstag am 19. Juni zum um 5 Euro reduzierten Preis erhältlich. Für Jugendliche beträgt der Preis so nur 25 Euro, für Erwachsene 45 Euro, für Familien 85 Euro (Erziehungsberechtigte mit allen im gleichen Haushalt lebenden Kindern bis zum 18. Lebensjahr). Ab dem 20. Juni sind die Karten zum regulären Preis im Freibad erhältlich. Die Öffnung des Bades ist bis zum 29. August geplant.
Wir freuen uns auf ihren Besuch zu unserer Eröffnung.

WaldfreibadGrünTeam am Sa. 22. Mai
Der Vorstand der Bürgerstiftung Waldfreibad Much