Öffnungszeiten
Schulschwimmen: Mo. – Fr.: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Ausstattung
- Solaranlage
- 25 m-Schwimmerbecken
- 3m- und 1m-Sprungbrett
- Nichtschwimmerbecken
- zwei Rutschen
- Kleinkinderbecken
- Matschanlage
- barrierefrei Toilette
- Kinderspielplatz
- Beachvolleyballplatz
- Tischtennisplatten
- Tischfußball
- Kiosk
- E-Bike-Ladestation
- barrierefreie Beckenzugänge
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
- FotoFreundeMuch
Imbiss
Alles Gute für Körper und Seele: Sport, Entspannung, Speis’ und Trank
Seit der Übernahme des Badebetriebes durch die Bürgerstiftung zeichnen wir uns auch selbst verantwortlich für den Kioskbetrieb. Dieser war zuvor über viele Jahre von Herrn Bruno Collina gepachtet und betrieben worden.
Neben einem umfangreichen Eissortiment, Süßigkeiten und den typischen Imbissgerichten (Pommes, Bock-, Brat- und Currywurst, Frikadellen) gibt es auch immer wieder Aktionen, so z.B. Kuchen, belegte Brötchen, selbst zubereitete Hamburger oder auch so gesunde Dinge wie Erdbeeren und Wassermelone. Ihren Durst können unsere Badegäste mit einer vielfältigen Auswahl an kalten und heißen Getränken löschen.
Seit dem Umbau des Imbiss und Ausstattung mit einer professionellen Küchenzeile im Jahre 2014 finden nun auch unsere Helfer im Kioskbereich professionelle Arbeitsbedingungen vor. Für unsere Badegäste hat sich seitdem das Warten durch ein zweites Verkaufsfenster deutlich reduziert.
Auf der Terrasse
Auf der Terrasse kann man an hübschen Gartentischen unter Sonnenschirmen Platz nehmen - der ideale Ort für Lebenskünstler, die von hier aus das ganze Bad überblicken können.

FotoFreundeMuch
Das Waldfreibad

Das Waldfreibad von oben

Das Brunnenwasser füllt seit Tagen stetig das frisch gereinigte Becken
Preise
Saisonkarten: | |
Kinder und Jugendliche* | 30,- Euro |
Erwachsene* | 50,- Euro |
Familienkarte *# |
90,- Euro |
Tageskarten: | |
Kleinkinder bis 3 Jahre | frei |
Kinder und Jugendliche | 2,50 Euro |
Erwachsene | 4,00 Euro |
Schwerbehinderte *B* | Begleitperson frei |
Abendtarif ab 18:00 Uhr | |
Kinder und Jugendliche | 2,00 Euro |
Erwachsene | 3,00 Euro |
Reduzierte Preise für Inhaber mit gültigem Muchpass:
Saisonkarten: | |
Kinder und Jugendliche* | 15,- Euro |
Erwachsene* | 25,- Euro |
Familienkarte *# | 45,- Euro |
Tageskarten: | |
Kinder und Jugendliche | 1,25 Euro |
Erwachsene | 2,00 Euro |
*) Auf Saisonkarten, die bis einschließlich dem Eröffnungstag gekauft werden,
gibt es 5 € Rabatt!
#) Familienkarten gelten für zwei Lebenspartner/innen und alle Kinder zwischen
3 – 18 Jahren, die eine gemeinsame Anschrift haben.
Achtung:
Alle Tageskarten verlieren beim Verlassen des Bades ihre Gültigkeit!
Anfahrt
Unser schön gelegenes Waldfreibad am Bockemsweg wurde 1932 erbaut. Damals gab es kaum Autoverkehr, die meisten Menschen gingen zu Fuß oder fuhren mit dem Rad. Heute stellt gerade auf dem Land das Auto die Mobilität sicher. Das stellt heutzutage für die Badbesucher, die Anwohner des Bockemsweges und unsere Bürgerstiftung eine Herausforderung dar, die alle Beteiligten mit Rücksichtnahme, gesundem Menschenverstand und Humor lösen müssen.
An der Einfahrt zum Bockemsweg (gegenüber der Gaststätte Baulig) haben wir einen Treffpunkt (siehe Karte) eingerichtet. Bitte nutzen Sie diesen, um Ihre Kinder zu bringen und abzuholen. In der Anliegerstrasse kann nicht gewendet werden.
Anfahrt mit Google-Maps planen
Am Bürgerbad selbst gilt absolutes Halte- und Parkverbot. Dieser Parkplatz direkt am Eingang ist ausschließlich für Gäste mit Behindertenausweis und Rettungsdienste reserviert.
In den vergangenen Jahren haben unsere Besucher die gegebene Parksituation akzeptiert, so dass das gute Verhältnis zu unseren Nachbarn nicht getrübt wurde und Polizei oder Abschleppdienste nur selten eingreifen mußten.
Direkt am Freibad gibt es keine Parkplätze für Badbesucher. Parken Sie bitte auf den wenige hundert Meter entfernten Parkplätzen von Rewe/Aldi (siehe Karte).